
Justizzentrum Greifswald
Neubau
2016-2022
Bauherr:
Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung des Landes M-V
Projektstand:
in Realisierung
Verfahren:
VgV-Verfahren mit Entwurf, 1. Platz
Leistung:
LPH 1-8 HOAI
BGF / BRI:
10.822 m² / 39.935 m³
Gesamtkosten:
19,2 Mio. €

Bereits 2015 wurde das denkmalgeschützte Gerichtsgebäude von 1899 in der Domstraße Greifswald um den Neubau des Grundbuchamtes ergänzt. Bei dieser weiteren umfassenden Ergänzung wird der Standort des historischen Gerichtsgebäudes mit Grundbuchamt in ein Justizzentrum mit insgesamt 4 Gerichten erweitert. Die Erweiterung des Justizstandortes umfasst das Amtsgericht, das Verwaltungsgericht, das Oberverwaltungsgericht mit Landesverfassungsgericht und das Finanzgericht. Der Erweiterungs-Neubau ermöglicht die städtebauliche Schließung der Universitätsstruktur entlang der Stadtmauer. Die Fassadenstruktur des Grundbuchamtes wird im Neubaubereich konsequent weitergeführt: Der Neubau erhält ebenfalls eine Fassade aus Corten-Stahl und Faserzement-Platten und bildet so mit dem Grundbuchamt ein Gesamtensemble, indem es den historischen ziegelroten Klinker der Altstadt in einem modernen rostroten Material ergänzt bzw. weiterführt.


