
Grundbuchamt Greifswald
Neubau
2013-2015
Bauherr:
Betrieb für Bau und Liegenschaften M-V
Projektstand:
realisiert
Verfahren:
Direktbeauftragung
Leistung:
LPH 1-8 HOAI
BGF / BRI:
3.770 m² / 10.906 m³
Gesamtkosten:
2,8 Mio. €

Städtebaulich und inhaltlich fügt sich das Grundbuchamt Greifswald harmonisch in die historische Gesamtfigur der Altstadt ein. Die Fassadentextur in gerosteten Stahl mit Teilabsetzungen in grau beschichteten Fassadenplatten nehmen Bezug auf die dreihundert jährige Geschichte des Gerichtstandortes mit Haftbereich, auf das tresoranaloge Sicherheitsbedürfnis der neuen Funktion sowie formal auf die Roll-Regalsysteme in den Grundbucharchiven. Das Grundbucharchiv befindet sich im Kern des Gebäudes und bildet sich nicht nach außen ab. Umgeben wird das Archiv von den Geschäftsstellenbereichen sowie den Rechtspflegern. Diese Funktionen sind in klaren beidseitigen Bürospangen zusammengefasst. In den Fassaden spiegeln sie sich in einem Rhythmus gleicher Fensterachsen wieder, welches eine multifunktionelle Raumaufteilung und damit eine Langzeitflexibilität in den Büro- und Bearbeitungsstrukturen ermöglicht. Das Gebäude erhielt beim Landesbaupreis 2016 eine Anerkennung.




