
Kunsthalle Rostock
denkmalpflegerische Generalsanierung
2018-2023
Bauherr:
KOE Rostock
Projektstand:
in Realisierung
Verfahren:
VgV-Verfahren, 1. Platz
Leistung:
LPH 1-8 HOAI / LPH 3-8 HOAI in ARGE mit matrix architektur
BGF:
2.760 m²
BRI:
13.376 m³
Gesamtkosten:
9,2 Mio. €

Die Kunsthalle Rostock als einziger Museumsneubau der DDR mit Ausstellung und Sammlungsbestand wurde bereits in den letzten 10 Jahren durch buttler architekten GmbH denkmalpflegerisch teilsaniert und eine Generalsanierung in der Vorplanung vorgedacht. Ziel der Generalsanierung ist die Herstellung von optimalen Arbeitsbedingungen für die Ausstellungen und den Betrieb der Kunsthalle Rostock. Diese Aufgabenstellung umfasst die neue Anbindung des Schaudepots im Erdgeschoß mit Neuordnung der öffentlichen Funktionen, die volle Funktionsfähigkeit der Ausstellungsflächen als Kernstück des Gebäudes, sowie die Funktionsfähigkeit der Nebenflächen und erforderlichen Räumen für die Mitarbeiter. Weitere Ziele bei der Generalsanierung sind eine denkmalgerechte Ergänzung von bauphysikalischen Ertüchtigungen, haustechnischen Komponenten und die Erreichung der Barrierefreiheit im Gebäude.

