
Franziskanerkloster Neubrandenburg
denkmalpflegerischer Umbau und Erweiterung
2009-2017
Bauherr:
Stadt Neubrandenburg
Projektstand:
realisiert
Verfahren:
Einladungswettbewerb, 1. Platz
Leistung:
LPH 1-9 HOAI in ARGE mit Architekturbüro Jastram
BGF / BRI:
1.473 m² / 6.162 m³
Gesamtkosten:
5,6 Mio. €

Mit dem Wettbewerbsgewinn 1996 begann die interessante Aufgabe, das Fragment des Franziskanerklosters Neubrandenburg aus dem 13. Jahrhundert in eine zeitgenössische moderne museale Nutzung zu überführen. Das Kloster selbst, als älteste Gebäudesubstanz innerhalb der Stadtgründung, ist mit seiner durchlebten zeitlichen Vielschichtigkeit das wichtigste Zeugnis und Exponat der musealen Geschichtspräsentation. Auf jegliche ästhetisierenden, überformenden Maßnahmen wurde an der Originalsubstanz verzichtet. Das Neue ist minimalistisch, dienend, schlicht und zurückhaltend hinzugebaut.








