
Feuerwehr & Gemeindezentrum Poppendorf
Neubau
2011-2020
Bauherr:
Gemeinde Poppendorf, vertreten durch Amt Carbäk
Projektstand:
realisiert
Verfahren:
Mehrfachbeauftragung mit Entwurf, 1. Platz
Leistung:
LPH 1-9 HOAI
BGF / BRI:
1.159 m² / 6.232 m³
Gesamtkosten:
2,2 Mio. €

Für die Gemeinde Poppendorf wurde ein multifunktioneller Kommunal-Gebäudekomplex errichtet, der aus einem neuen Gebäude zur Unterbringung der Freiwilligen Feuerwehr, einem Veranstaltungsgebäude mit Mehrzwecksaal inkl. Küche, Lager und Nebenflächen, einem Verwaltungsbereich mit Bürgermeister und einem Kommunaltechnik-Bereich besteht. Es gibt für diese Nutzungen unterschiedlichste Hallenbereiche, die auch zukünftig erweitert werden können. Für die Planung des Gesamt-Ensembles wurde ein übergreifendes optimiertes Gebäude-Energiekonzept entwickelt, welches das Ziel hat, durch die Nutzung regenerativer Energien in Form von Photovoltaik für die Eigennutzung und Einspeisung von Strom sowie die Geothermie-Nutzung die Betriebskosten des Gebäudes zu minimieren.




